Informationen für die Eltern
Anmeldung für einen Betreuungsplatz in der Ganztagsbetreuung
Wenn Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind benötigen, müssen Sie bei der zuständigen Stelle im Bezirksamt Ihres Wohnbezirkes einen Antrag stellen. Das entsprechende Formular erhalten sie im Sekretariat der Schule oder im Büro der Ganztagsbetreuung.
Das Jugendamt errechnet Ihnen die entsprechende Beitragshöhe und stellt Ihnen einen Bedarfsbescheid aus. Dieser Bedarfsbescheid ist Voraussetzung um einen Betreuungsvertrag mit dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. abschließen zu können.
Möchten Sie sich mit Ihrem Kind unsere Ganztagsbetreuung einmal ansehen und mehr über unsere pädagogische Arbeit erfahren? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin. Wir nehmen uns für Sie Zeit und führen Sie durch unsere Räume.
Die Einrichtungsleitung unterstützt Sie gern bei der Antragstellung und beantwortet Ihre Fragen. Nach Absprache können auch Termine vereinbart werden.
Früh-, Spät- und Ferienbetreuung
Die Betreuungszeiten außerhalb der VHG-Zeit (7:30 Uhr bis 13:30Uhr) sind kostenpflichtig.
Zwischen 6 Uhr und 18 Uhr gibt es verschiedene Module, die von Ihnen vertraglich gebucht werden können.
Mittagessen
Die Kosten für das Mittagessen sind nicht in den Betreuungskosten enthalten. Schließen Sie für Ihr Kind keinen Betreuungsvertrag ab, können Sie trotzdem über die Firma Z- Catering kostenpflichtig Essen für Ihr Kind bestellen.
Alle Unterlagen und Formulare für den Antrag auf Betreuung und den Abschluss eines Betreuungsvertrag haben wir für Sie unter folgendem Link zur Verfügung gestellt.
Unterlagen für eine Anmeldung in der Ganztagsbetreuung